Alkohol trinken in Deutschland
UPD
bechern
berauschen
betäuben
dämpfen
ersticken
drosseln
bierbongenbumsen
donnern
das Fass leeren
das Gehirn erweichen
das Rauschschiff starten
dem Alkohol frönen
den dem Bacchus huldigen
den Kanal vollmachen
den Staudamm los lassen
die Blase fördern
die Glatze kippen
die Huppe brennen lassen
die Kante geben
die Lampen anmachen
die Lampen ausschießen
die Leber auswringen
die Leber beglücken
die Leber challengen
die Leber einfetten
die Ringbahnparty starten
die Zunge befeuchten
eine Flasche leeren
eine hinter die Binde kippen
einen abbeissen
einen auskegeln
einen heben
einen heben
einen knallen
einen rein trichtern
einen reinbrettern
einen scheffeln
einen schnattern
einen über den Durst trinken
einen wegballern einen zur Brust nehmen einen zwitschern harzen hülsen in Ausgang gehen in die Kanne steigen juchteln kippen klatschen komasaufen kübeln picheln pienen schlurfen schnabulieren schnasseln schütten schwassen (Österreich) schwippen peitschen sich betrinken satttrinken zechen sich einen zu Gemüte führen süffeln vorglühen zischen zu tief ins Glas schauen |